ANLASS UND ZIELE
Warum wird ein neues Mobilitätskonzept für Nettetal erarbeitet und welche Ziele verfolgt die Stadt?
Mehr erfahrenBETEILIGUNG
Die Beteiligung ist abgeschlossen. Unter Aktuelles finden Sie Informationen zu den verschiedenen Formaten.
Mehr erahrenAKTUELLES
Erfahren Sie den aktuellen Stand und alle Neuigkeiten rund um den Prozess zur Aufstellung des Mobilitätskonzepts.
Mehr lesenAktuelles zum Mobilitätskonzept
Erfahren Sie alles Wichtige zum aktuellen Stand des Mobilitätskonzeptes.
Rat beschließt Mobilitätskonzept
Das Mobilitätskonzept für die Stadt Nettetal ist beschlossene Sache. Der Rat hat das Konzept und[…]
Mobilitätskonzept auf der Zielgeraden
Das Mobilitätskonzept für die Stadt Nettetal befindet sich auf der Zielgeraden. Am 31. August 2022[…]
Maßnahmensteckbrief Annastraße / An der Kirche
Insgesamt 271 Maßnahmen empfiehlt die Ingenieurgesellschaft Stolz mbH (IGS), um das Mobilitätsangebot in Nettetal fit[…]

Anlass und Ziele
Autos, Fahrrad, Fußgänger, Bus – Wer bekommt wieviel Platz und wer hat wann Vorfahrt? Die Stadt Nettetal möchte für ihre Bürger und Bürgerinnen eine zukunftsfähige, bedarfsgerechte und bezahlbare Infrastrukturentwicklung und Mobilitätsversorgung gewährleisten – im Innenstadtbereich und in den Stadtteilen. Dafür soll ein neues Mobilitätskonzept aufgestellt werden, dass die Bedürfnisse aller Personen vor Ort möglichst gut berücksichtigt.
Mehr erfahrenAuftraggeber

Stadt Nettetal
Doerkesplatz 11
41334 Nettetal
0 21 53 / 8 98 – 0
Auftragnehmer

IGS Ingenieurgesellschaft Stolz
Hammfelddamm 6
41460 Neuss
0 21 31 / 79 18 92 – 0
neuss@igs-ing.de

P3 Agentur für Kommunikation und Mobilität
Antwerpener Straße 6-12
50670 Köln
02 21 / 2 08 94 10
info@p3-agentur.de

PTV Transport Consult GmbH
Harffstraße 43
40591 Düsseldorf
02 11 / 9 38 85 80
duesseldorf@consult.ptvgroup.com